Jobs


mindline sucht – eigentlich immer. Wir haben regelmäßig Bedarf an Mitarbeitern, die das stetig wachsende Geschäft unterstützen, Kollegen in Elternzeit vertreten oder – auch wenn das sehr selten vorkommt – ausscheidende Mitarbeiter ersetzen. Deshalb lohnt sich immer ein Blick in unsere nachfolgenden Stellenausschreibungen. Genauso freuen wir uns über Initiativ-Bewerbungen von Menschen, die unser Team verstärken wollen – egal ob Berufseinsteiger oder erfahrener Forscher, Psychologe oder Betriebswirt, quantitativer oder qualitativer Schwerpunkt. Amina Rezevcanin freut sich auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen

WHAT’S NEW


mindline als Absender. Veranstaltungen, Pressemitteilungen, interessante (Eigen-)Studien.
Kommunikation anschaulich und passgenau für diverse Adressaten zu erstellen: Auch das ist mindline.

WdM 2022 | mindline-Pitch #1 | Data Viz & Dashboards

Von der digitalen Transformation zum Mehrwert

Digitale Lösungen für Ergebnis- und Datenzugänge müssen häufig bestehende Verarbeitungsroutinen in den Unternehmen aufgreifen und deren Projekt-Stakeholder mitnehmen. Die Darstellungstiefe und der Scripting-Aufwand hängen davon ab, inwieweit die Stakeholder die Zeit und auch die Fähigkeiten haben, dem System die richtigen Fragen zu stellen und selbst zu „forschen“. Oft reichen knackige Dashboards für den schnellen KPI-Check, die Antworten nach dem Warum liefert dann der Instituts-Projektleiter.

Damit digitale Visualisierungen nicht zur Sickergrube für Daten werden, setzt mindline auf ein Bundle an Data Viz-Angeboten von Power BI, Tableau bis zur voll-integrativen Report- und Dashboardlösung der Research-Plattform smoove. Das Team von mindline analytics vereint Scripting- mit Forscherkompetenz und setzt die Projektanforderungen individuell, schlank und kompetent um. Unser Anspruch sind digitale Lösungen, die die wirklichen Kundenbedürfnisse analysieren und aufgreifen.

Mittwoch, 11.05.2022 16h
Pitch: Data Viz & Dashboards
Hier klicken zur WdM-Anmeldung

WdM 2022 | mindline-Pitch #2 | Online-& Mobile Qual

In-Home Produkt Tests – Online Diaries um Einblicke über die gesamte Nutzungsphase zu gewinnen

Die Stärken und Schwächen eines neuen Produktes lassen sich oft erst durch die Nutzung über mehrere Tage feststellen, deswegen ist bei Produkttests wichtig, das Ausprobieren der Teilnehmer:innen während der Nutzungsphase Tag für Tag verfolgen zu können.

Zu diesem Zweck bieten sich Online Diaries optimal als forschungseffiziente Methode an, um Einblicke in die alltägliche Anwendung und in die unterschiedlichen Nutzungssituationen sowohl zu Hause, als auch unterwegs zu erhalten.

Vom ersten Eindruck beim „Unboxing“ bis zu der abschließenden Bewertung am Ende der Nutzungsphase können die Teilnehmer:innen durch Videos, Bilder und Texte ihre gesamten Erfahrungen mit dem Produkt ganz bequem mobil, also mit ihrem Laptop oder Smartphone dokumentieren. Die gewonnenen Insights können wir dann durch Einzelinterviews vertiefen – und auch diese können selbstverständlich online stattfinden.

Donnerstag, 11.05.2022 16h
Pitch: Data Viz & Dashboards
Hier klicken zur WdM-Anmeldung

Umstrukturierung in der mindline group: Bündelung der Medienforschung

Die Abteilung qualitative Medien-Forschung rund um Marco Haine und Alissa Jansen – vormals angesiedelt bei mindline | rich harvest – wechselt unter das Dach von mindline media.

Zur vollständigen Pressemitteilung:
PM_mindline_media_20220223

www.mindline-media.de

Dr. Mathias Wierth rückt in die Geschäftsführerung von mindline media auf

Zum 1.1.2022 verstärkt Dr. Mathias Wierth die Geschäftsführung von mindline media.

Zur vollständigen Pressemitteilung:
PM_mindline_media_20220216

www.mindline-media.de

Claire Dengler wird Geschäftsführerin bei mindline energy

Zum 1.1.2022 rückt Claire Dengler in die Geschäftsführung des Unternehmens auf.

Gleichzeitig nimmt Silvia Ackenheil die Position des Research Director ein.

 

Zur vollständigen Pressemitteilung:
PM_mindline_energy_20220124

www.mindline-energy.de

Jürgen Breitinger gründet mindline finance

Die mindline group gewinnt zum 01.08.2021 mit Jürgen Breitinger einen erfahrenen Marktforscher und Marketingberater. In der Neugründung mindline finance mit Sitz in Nürnberg tritt Jürgen Breitinger die Stelle des Managing Directors an, um das Geschäft mit Kunden aus den Bereichen Finanz- und anderen Dienstleistungen zu bündeln und auszubauen.

Jürgen Breitinger – vormals bei icon/Added Value/Kantar – verfügt über 25+ Jahre Branchenerfahrung mit den Schwerpunkten Finanzmarkt, Telekommunikation und Handel – national wie international. Breitinger bringt die Ausrichtung der Neugründung auf folgende Formel: „Wir bieten factful coaching für kundenzentrierte Finanz- und Dienstleistungs-Marken.“ Im Detail bedeutet das: „In schnelllebigen und ungewissen Zeiten immer Fakten parat zu halten, die unseren Kunden zügig und geradlinig zu guten Entscheidungen verhelfen und ein stringentes Handeln für erfolgreiches Marken- und Kundenmanagement ermöglichen.“

Das Portfolio von mindline finance umfasst modernen Research in allen Fragen rund um Marke, Kommunikation, Innovation, Customer Centricity inkl. Analytics-Leistungen, technologischen Lösungen und einem geradlinigem Coaching-Angebot.

mindline finance startet mit einem (zunächst) kleinen Team, verfügt dank der Einbettung in die mindline group zugleich über die umfangreichen Ressourcen der Gesamtgruppe. Breitinger sieht darin eine „Konstellation, die es uns erlaubt, einen Fokus auf die individuelle Betreuung und Beratung unserer Kunden zu legen und gleichzeitig auf technologische Lösungen zu setzen – dort, wo sie Effizienz und neue Möglichkeiten versprechen“ .

Zur vollständigen Pressemitteilung:
PM_mindline_finance_210819

www.mindline-finance.de

Vermieter unter Druck

Für das Hamburger Start-up/ Legal-tech Unternehmen Levantix – Kooperationspartner von financialright bzw. myright.de – hat mindline eine Studie zur Auswirkung der Corona-Pandemie im Einzelhandel und in der Gastro-/ Eventbranche durchgeführt, um das Einklagepotenzial im Bereich der Gewerbemiete zu untersuchen.

Hier sind zwei Aspekte besonders interessant:

Methodisch: Die B2B-Rekrutierung in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und anderer Gewerbetreibender ist üblicherweise ein schwieriges Feld und wurde hier smart und kostengünstig via Social-Media Rekrutierung durchgeführt.

Inhaltlich: Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und ob der Auftraggeber der Studie, das legal-tech Start-up Recht im Mittelstand jetzt Ungemach auf Vermieter:innen zukommen sieht: Denn Gewerbetreibende haben mittlerweile die rechtliche Möglichkeit, Mietminderungen corona-bedingt bei Vermieter:innen geltend zu machen. Warten wir’s ab.

Weitere Informationen zur Studie: https://recht-im-mittelstand.de/aktuelle-umfrage-gewerbemiete/

Direkt zu den Studienergebnissen: https://recht-im-mittelstand.de/wp-content/uploads/2021/05/RM_Rechtsbeistand_Mietminderung_Studie.pdf

Studie zur COVID-19 Impfbereitschaft

Ergebnisse einer im November/Dezember 2020 von mindline media durchgeführten Repräsentativ-befragung (Mixed Mode-Design CATI/CAWI) von 629 deutschsprachigen Personen zwischen 18 und 80 Jahren in Privathaushalten im Münsterland (Stadt Münster und Landkreise) zur Nutzung von Gesundheitsinformationen, zum Vertrauen in verschiedene mediale Quellen, zur Risikowahrnehmung und Impfbereitschaft, zum Gesundheitsverhalten sowie zu Einstellungen gegenüber dem Corona-Thema.

Die Studie belegt mittels deskriptiver statistischer Analysen und multipler linearer Regressionen, dass neben zuverlässigen Informationen von Experten und Gesundheitsbehörden besonders die Gesundheits-berichterstattung im Fernsehen sowie der lokalen Zeitungen einen positiven Einfluss auf die COVID-19 Impfabsicht haben.

Zur Veröffentlichung:
https://doi.org/10.3390/ijerph18094678

Online-Audio-Monitor 2020

Der Audiomarkt boomt, die Radionutzung via Internet steigt, Podcasts treten aus dem Audio-Schatten hervor und sind in aller Ohr. Das starke Wachstum der Nutzung digitaler Audioinhalte mag durch die Corona-Krise zwar zusätzlich getriggert worden sein, tatsächlich steht dahinter aber ein langfristiger Trend. Ob Hörbücher und Hörspiele, Podcasts, Musikstreaming-Dienste oder Webradio – alle Online-Audioangebote haben ihren gelegentlichen Nutzerkreis erheblich erweitert.

Rund jeder zweite ab 14-Jährige in Deutschland hört mittlerweile zumindest gelegentlich Radio über das Internet (50,9 Prozent). Der Anteil der Webradionutzer liegt damit aktuell um gut 9 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Noch rasanter als die Webradionutzung insgesamt steigt der Anteil der Nutzer, die täglich oder fast täglich Radio über das Internet hören, nämlich um 36 Prozent auf ein Viertel der Bevölkerung ab 14 Jahren (25 Prozent).

Weitere Informationen unter:
https://www.online-audio-monitor.de/aktuelle-studie/

PRESSE­MATERIAL


Die Pressematerialien auf dieser Webseite stehen Journalisten und Medien für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit oder über die mindline group zur Verfügung.

PRESSE­MITTEILUNGEN

Download Pressemitteilung (mindline media/ Quali) v. 23.02.2022 als PDF

Download Pressemitteilung (mindline media) v. 16.02.2022 als PDF

Download Pressemitteilung (mindline energy) v. 24.01.2022 als PDF

Download Pressemitteilung (mindline finance) v. 19.08.2021 als PDF

BILDER

Marco Haine | Alissa Jansen, mindline media

Dr. Mathias Wierth, mindline media

Claire Dengler | Silvia Ackenheil, mindline energy

Jürgen Breitinger, mindline finance

LOGOS

Die Logos der mindline group stehen in 72dpi und 300dpi zum download zur Verfügung.

72dpi

300dpi

judi bola online resmi