Mit Category Entry Points zu Markenwachstum
03. Juni 2024
Von der Theorie zur Marktforschungspraxis!
Unser Webinar im Rahmen der Deeper Insight Days von planung&analyse am 13.6.
Die Theorien von Byron Sharp und ihre Weiterentwicklung von Jenni Romaniuk haben die Marketingwelt in den vergangenen Jahren stark geprägt. Empirisch belegte Gesetze wie das Double-Jeopardy Law oder Konzepte wie die Mental Availability und Category Entry Points (CEPs) sind zu zentralen Begriffen des akademischen Diskurses als auch im Brandmarketing geworden
Deren Operationalisierung im Marktforschungskontext wiederum steht im Fokus (betrieblicher) Marktforschender, insbesondere, wenn sie sich um Markenforschung bemühen.
Jörg Kunath und Martin Swanson von mindline zeigen Ihnen auf Basis einer groß angelegten Eigenstudie verschiedene Ansätze zur Verbindung von CEPs und Markenstärke, die sie gemeinsam untersucht und evaluiert haben. Im Ergebnis wurden zwei Ansätze herausgearbeitet, die sie, je nach Marktumfeld, präferiert in der Marktforschung einsetzen.
Jörg Kunath | Martin Swanson
Managing Director mindline | Research Director mindline
+49 40 808 109 - 751